Gebäude des Pädagogischen Instituts von außen

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg - IPSN

Veranstaltungssuche


Suchergebnisse (67 Veranstaltungen mit 67 Terminen)

Psychologische Deeskalation
Kommunikation und Umgang mit schwierigen Personen

VA-Nummer
24PKI006
Termin
An­frage
Beschreibung
Im Schulalltag kann es immer wieder zu Auseinandersetzungen und Konflikten kommen. In diesem Seminar werden die typischen Grundmuster, die in emotional angespannten Situationen auftreten, beschrieben und regulierende Strategien eingeübt.
Ort
Haus der Pädagogik
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg

Psychologische Deeskalation
Kommunikation und Umgang mit schwierigen Personen

VA-Nummer
23PKI002a
Termin
An­frage
Beschreibung
Im Schulalltag kann es immer wieder zu Auseinandersetzungen und Konflikten kommen. In diesem Workshop werden die typischen Grundmuster, die in emotional angespannten Situationen auftreten, beschrieben und regulierende Strategien eingeübt.
Ort
Haus der Pädagogik
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg

Psychologische Deeskalation
Kommunikation und Umgang mit schwierigen Personen

VA-Nummer
24PKI003a
Termin
An­frage
Beschreibung
Im Schulalltag kann es immer wieder zu Auseinandersetzungen und Konflikten kommen. In diesem Seminar werden die typischen Grundmuster, die in emotional angespannten Situationen auftreten, beschrieben und regulierende Strategien eingeübt.
Ort
Haus der Pädagogik
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg

BreakoutEdu
Der Escape Raum im Klassenzimmer

VA-Nummer
23MED120a
Termin
An­frage
Beschreibung
BreakoutEdu ist eine Unterrichtsidee zur Förderung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen sowie des problemlösenden Denkens. Sie eignet sich für alle Schulformen! Die Teilnehmer/innen lernen die Idee der Escape Rooms im Klassenzimmer kennen
Ort
Online-Veranstaltung mit Microsoft Teams

EduBreakout zum Thema Medienkompetenz
Ein Escape Room im Klassenzimmer

VA-Nummer
24MED210a
Termin
An­frage
Beschreibung
BreakoutEdu ist eine Unterrichtsidee zur Förderung von kommunikativen und sozialen Kompetenzen sowie des problemlösenden Denkens. Thema: Medienkompetenz

Seite 7 von 14

1 ... 6 7 8 ... 14