Nummer
52300
Termin
Freitag, 4. Juli 2025, 9.00–12.30 Uhr
Die Veranstaltung findet digital statt.
Freitag, 11. Juli 2025, 9.00–16.00 Uhr
Südstadtforum, Siebenkeesstraße 4,
90459 Nürnberg
Titel
Inklusion im Kita-Alltag umsetzen - Vorurteilsbewusst und vielfaltssensibel denken und handeln
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
51615
Termin
04.07.2025 von 9.00 - 12.30 Uhr
Titel
Anleitung zur Anleitung- Studierende an der Hochschule/sozialpädagogische Fachrichtung
Vertiefungsmodul
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
51219
Termin
07.07.2025 - 08.07.2025 ab 8.30 Uhr
Titel
Beratung nach § 16 SGB VIII im Rahmen der Tätigkeit beim Allgemeinen Sozialdienst
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
51811
Termin
08.07.2025 von 9.00 - 16.00 Uhr
Titel
Kindeswohlgefährdung
Erkennen - Beurteilen - Handeln
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
51404
Termin
08.07.2025 von 9.00 - 16.45 Uhr
Titel
Erste Hilfe Aus- und Fortbildung in Bildungs- und
Betreuungseinrichtungen für Kinder
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
52105
Termin
09.07.2025 von 8.30 - 16.00 Uhr
Titel
Die Grenzen der Integrität - der professionelle Umgang mit Nähe und Distanz
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
51823
Termin
09.07.2025 - 10.07.2025 ab 9.00 Uhr
Titel
Wenn Worte Türen öffnen: Methodik in Motivierender Gesprächsführung bei schwer zugänglichem Klientel
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
52103
Termin
10.07.2025 - 11.07.2025 ab 9.00 Uhr
Titel
Diagnostik in der Schulsozialarbeit
Diagnostik - Hilfestrategien - Kooperationssettings
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
52321
Termin
10.07.2025 von 15.00 - 17.00 Uhr
Titel
Mit Haltung und Herz – Inklusion als gelebte Verantwortung
Format
Fortbildung, Online
Nummer
52122
Termin
14.07.2025 - 15.07.2025 ab 9.00 Uhr
Titel
Traumapädagogik: Sicherer Halt für Kinder in Kindertageseinrichtungen
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
52002
Termin
14.07.2025 - 16.07.2025 ab 9.00 Uhr
Titel
Modulare Fortbildungsreihe: „Beratung von Eltern“ Modul 3: Handlungssicherheit der pädagogischen Fachkräfte in Kitas als Chance für Familien mit Suchtkrankheit, Psychischer Krankheit oder Inhaftierung
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
51825
Termin
17.07.2025 von 9.00 - 12.00 Uhr
Titel
Softwareschulung für die Onlineberatungssoftware der Stadt Nürnberg
Format
Fortbildung, Online
Nummer
52131
Termin
17.07.2025 von 9.00 - 16.00 Uhr
Titel
Nachrichtendetektive: Die Welt gemeinsam entschlüsseln
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
52130
Termin
21.07.2025 von 9.00 - 14.00 Uhr
Titel
Sexuelle Bildung und Sprache ab dem Hortalter - Umgang mit Herausforderungen im pädagogischen Alltag
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
51821
Termin
22.07.2025 von 9.00 - 17.00 Uhr
Titel
SPFH und Frühe Hilfen
Fachkräfte in der Betreuung von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
51902
Termin
22.07.2025 von 9.00 - 11.00 Uhr
Titel
"Was geht in der Bibliothek?" - Angebote der Stadtbibliothek Nürnberg für Kindertageseinrichtungen
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
52319
Termin
22.07.2025 - 23.07.2025 ab 9.30 Uhr
Titel
Autismus im Kindes- und Jugendalter – Über die vielen Stolpersteine in einem Leben mit Autismus
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
51405
Termin
23.07.2025 von 9.00 - 16.45 Uhr
Titel
Erste Hilfe Aus- und Fortbildung in Bildungs- und
Betreuungseinrichtungen für Kinder
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
52118
Termin
23.07.2025 - 24.07.2025 ab 9.00 Uhr
Titel
Aufwachsen in einer suchtbelasteten Familie - Lebensrealitäten und Unterstützungsmöglichkeiten
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
52702
Termin
23.07.2025 von 9.30 - 13.30 Uhr
Titel
Von Ball bis Nuss: Spiele im Garten mit verschiedenen Materialien in Kindergarten und Hort