Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 00:57Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 9/17 Nr. 99
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Veröffentlichungen und Wissenschaftliche Arbeiten
Enthält- und Darin-Vermerke:
enthält:
Sammlung von Unterlagen, Fotografien, Aufsätzen sowie Plänen zur Geschichte der MAN
hierin u.a.:
Situationsplan Werk Nürnberg im Maßstab 1:1000 mit Zuordnung der einzelnen Abteilungen (Kopie)
1895
Situationsplan Werk Nürnberg im Maßstab 1:1000 mit Zuordnung der einzelnen Abteilungen (Kopie)
1898
Werkarchiv Augsburg.- Jahresberichte mit Angaben zu wissenschaftlichen Arbeiten, Themen, Verfassern sowie evt. Auftraggebern für die Jahre 1984 - 1988
(1984 - 1988) 1989
MAN-Beiträge zur Technikgeschichte, verschiedene Aufsätze
1965
Gründung Werk Nürnberg.- Manuskript "endgültige Fassung", maschinenschriftlicher Durchschlag mit einigen Korrekturen, o.Verfassername
o. Dat. (ca. 1954)
Anton Rieppel, Lebensbild, sowie Fotografie, farbig, ca. 15 x 19 cm mit Widmung "Zur Erinnerung an gemeinsame Arbeit, Januar 1921"
1921
Prof. Meurer, Fotografie, s/w, ca. 18 x 23 cm
1975
Dr. -Ing. Rudolf Diesel, Fotografie s/w, ca. 18 x 22 cm
o. Dat. (ca. 1910)
Eisenkonstruktion des ehemaligen Wintergarten der königl. Residenz in München 1867, Fotografien von zwei Relikten, farbig, ca. 18 x23
1986
17 Fotografien von Dieselmotoren und Dieselfahrzeugen, s/w und farbig, verschiedene Formate
o. Dat. (ca. 1987)
1 Fotografie der Brücke bei Solingen, "Müngstener Brücke", s/w, ca. 18 x 13 cm
1974
6 Fotografien von Zügen, s/w und farbig, verschiedene Formate
1985
5 Fotografien von Kriegszerstörungen im Werk Nürnberg
s/w, verschiedene Formate
1945
5 Fotografien, s/w, verschiedene Formate vom Denkmal für Anton v. Rieppel (1852 - 1926), Entwurf 1940 von Prof. Kolbe, Berlin, enthüllt 1950
1950
5 Fotografien , s/w und farbig, verschiedene Formate von Brunnen "Fischweibchen" in der Hallerwiese, Entwurf Prof. August von Kreling 1876, modelliert von Prof. Roßner, Guß bei MAN, Fotografien und Beschreibung vor 1935
o. Dat. (ca. 1935)
Umfang/Beschreibung:
ca. 80 Bl., ca. 45 Fotogr.
Datierung:
1876 - 1989
Ortsnamen:
Augsburg; Berlin; Hallerwiese; München; München, Königl. Residenz; Solingen
Personennamen:
Diesel, Rudolf Dr.-Ing.; Kolbe, N Prof.; Kreling, August v. Prof.; Meurer, N Prof.; Rieppel, Anton von; Roßner, N Prof.
Sachbegriffe:
Müngstener Brücke; Brunnen "Fischweibchen"; Denkmal Anton v. Rieppel; Werk Nürnberg, Zerstörungen in Weltkrieg 2; Fotografien Züge; Werk Nürnberg, Situationspläne; Werksarchiv Augsburg, Jahresberichte; Aufsätze zur Technikgeschte; Porträtfotografie Anton v. Rieppel; Porträtfotografie Prof. Meurer; Porträtfotografie Dr.-Ing. Rudolf Diesel; Königl. Residenz, Eisenkonstruktion Wintergarten; Gründung Werk Nürnberg, Typoskript


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen