Inhalt
Ziel der Veranstaltung ist es, an praxisnahen, umsetzbaren Beispielen aus dem Unterricht des Deutschen als Zweitsprache didaktische und methodische Entscheidungen zu erklären. Welche Inhalte können den Lernenden in welcher Form am besten vermittelt werden? Grundprinzipien des Zweitspracherwerbs und des kultursensiblen Lernens werden dabei angesprochen und erläutert. 
Das Angebot ist ebenso für neue, wie auch für erfahrene Lehrkräfte gedacht. Es kann im Rahmen von BEST besucht werden.     
                        
