- Direkt zum Kundenkonto <https://online-service2.nuernberg.de/caruso_pi/mein-profil>
Suchergebnisse (17 Veranstaltungen mit 18 Terminen)
Radikalisierungsprävention
Gemeinsame Phänomene am Beispiel Antisemitismus; Bedrohungsmanagement
VA-Nummer
24VC006-05
24VC006-05
Termine (2)
Okt
10
Mär
11
Beschreibung
Das Thema Radikalisierung gehört leider inzwischen auch zum Alltag an den Schulen. Dabei gibt es unterschiedliche Situationen, die zur Radikalisierung junger Menschen führen können. Im Qualifzierungskurs lernen Sie zusammenhängende Faktoren kennen.
Das Thema Radikalisierung gehört leider inzwischen auch zum Alltag an den Schulen. Dabei gibt es unterschiedliche Situationen, die zur Radikalisierung junger Menschen führen können. Im Qualifzierungskurs lernen Sie zusammenhängende Faktoren kennen.
Ort
Haus der Pädagogik
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg
Haus der Pädagogik
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg
Psychische Störungen in der Schule
Was bedeutet das für mich als Lehrkraft im Unterricht?
VA-Nummer
25PPE002
25PPE002
Termin
Mär
10
Beschreibung
Im Schulalltag sind Lehrkräfte oft mit psychischen Erkrankungen von Schülerinnen und Schülern konfrontiert (z.B. Ängste, Depression, ADHS). Es werden Hintergründe, Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt.
Im Schulalltag sind Lehrkräfte oft mit psychischen Erkrankungen von Schülerinnen und Schülern konfrontiert (z.B. Ängste, Depression, ADHS). Es werden Hintergründe, Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt.
Ort
Haus der Pädagogik
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg
Haus der Pädagogik
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg
Lerncoaching - Was? Wie? Warum?
Was genau ist Lerncoaching und wie sieht eine Umsetzung aus?
VA-Nummer
22SE019a
22SE019a
Termin
Anfrage
Beschreibung
Lerncoaching unterstützt Lernprozesse, indem es Strategien vermittelt, um erfolgreich zu lernen. Es kann auch die Beziehung zwischen Schüler*innen und Lehrer*innen stärken.
Lerncoaching unterstützt Lernprozesse, indem es Strategien vermittelt, um erfolgreich zu lernen. Es kann auch die Beziehung zwischen Schüler*innen und Lehrer*innen stärken.
Lions-Quest:
Zukunft in Vielfalt
VA-Nummer
25AP001
25AP001
Termin
Anfrage
Beschreibung
Das Lions-Quest-Seminar „Zukunft in Vielfalt“ verknüpft die Vermittlung grundlegender Lebenskompetenzen mit Demokratiepädagogik, Wertebildung und interkulturellem Lernen.
Das Lions-Quest-Seminar „Zukunft in Vielfalt“ verknüpft die Vermittlung grundlegender Lebenskompetenzen mit Demokratiepädagogik, Wertebildung und interkulturellem Lernen.
Ort
Haus der Pädagogik
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg
Haus der Pädagogik
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg
Arbeitslust statt Technikfrust
Medientechnik im Klassenzimmer und wie sie funktioniert
VA-Nummer
23MED110a
23MED110a
Termin
Anfrage
Beschreibung
Dienstgerät, Beamer, Dokumentenkamera, interaktives Whiteboard, etc. Im Klassenzimmer „von heute“ gibt es viel Medientechnik. Wir möchten uns in diesem Workshop damit auseinandersetzen.
Dienstgerät, Beamer, Dokumentenkamera, interaktives Whiteboard, etc. Im Klassenzimmer „von heute“ gibt es viel Medientechnik. Wir möchten uns in diesem Workshop damit auseinandersetzen.