Der Workshop vermittelt psychologische Grundlagen des Krisenmanagements und die Aufgaben des Krisenteams. Das Handeln in der Krise wird praxisnah durchgespielt. Sie erfahren, wie Sie Betroffene - auch mit externer Hilfe - unterstützen können.
VA-Nummer: 25PKI004Termin:
12.11.2025 (wenige Plätze verfügbar)
Ort:
Haus der Pädagogik, Fürther Straße 80a, 90429 Nürnberg
In diesem Workshop erfahren Sie Grundlegendes zum Schulfach "Glück" und lernen Umsetzungsbeispiele in verschiedenen Klassen der B7 sowie an weiteren Schulen kennen. Sie haben die Gelegenheit, bei ausgewählten Übungen mitzumachen.
VA-Nummer: 25SE104Termin:
13.11.2025
Ort:
Haus der Pädagogik, Fürther Straße 80a, 90429 Nürnberg
Im September 2024 betonte die Leopoldina die Bedeutung von Selbstregulation im Lernen. Die Reihe zeigt an drei Terminen praxisnah, wie Lehrkräfte Selbstregulation im Unterricht fördern und innovative Lern- und Prüfungskonzepte entwickeln können.
VA-Nummer: 25SE101Termin:
17.11.2025
Ort:
Haus der Pädagogik, Fürther Straße 80a, 90429 Nürnberg
BuT-Lernförderung
Ablauf und Antragstellung
VA-Nummer: 25BUT004-07Termine:
18.11.2025
24.02.2026
27.02.2026
07.07.2026
10.07.2026
Ort:
Haus der Pädagogik, Fürther Straße 80a, 90429 Nürnberg
Antisemitismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die Veranstaltung liefert Impulse, um antisemitismuskritische Bildung in den Unterricht zu integrieren und zugleich einen Beitrag zu zeitgemäßer Demokratie- und Medienbildung zu leisten.